Mar 24 2018
Jedes vierte gängige Medikament hemmt das Wachstum von Bakterienarten im menschlichen Darm und verändert so die Darmflora. Dennoch werden nicht alle Medikamente die Darmbakterien beeinflussen und nicht alle werden Resistenzen fördern.
Auch viele Medikamente, die nicht zu den Antibiotika zählen, können negative Auswirkungen auf die Darmflora haben. Dass die 156 getesteten Antibiotika die Mikroben am Wachstum hindern, ist keine Überraschung - doch weit verbreitete Medikamentenklassen, zum Beispiel Protonenpumpeninhibitoren oder Antipsychotika, zeigten in den Versuchen ebenfalls antimikrobielle Wirkungen.
Wie das European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg in einer Mitteilung berichtet, hemmt jedes vierte in der Humanmedizin eingesetzte Medikament das Wachstum von Bakterien, die natürlicherweise im menschlichen Darm vorkommen.
"Die Anzahl der unterschiedlichen Medikamente, die als Kollateralschäden die Darm-Mikroben beeinträchtigen, war überraschend hoch", sagt Studienleiter Bork.
Die Heidelberger Wissenschaftler haben zum ersten Mal die direkten Effekte auf dem Markt erhältlicher Medikamente auf einzelne Darmbakterien systematisch untersucht. "Diese Veränderung in der Zusammensetzung unserer Darmbakterien trägt zu Nebenwirkungen von Medikamenten bei, könnte aber Teil der positiven Wirkung der Medikamente sein".
Und: "Wir müssen diese Beziehungen eingehend untersuchen, da dieses Wissen unser Verständnis sowie die Wirksamkeit vorhandener Medikamente enorm verbessern könnte".
Die Studie unterstrich auch das bislang unbemerkte Risiko, dass die Einnahme von Nicht-Antibiotika zu einer Antibiotikaresistenz beitragen kann.
"Das ist beängstigend", sagt Co-Autor Nassos Typas, "wenn man bedenkt, dass wir viele nicht-antibiotische Medikamente im Laufe unseres Leben einnehmen, oft für lange Zeit. In einigen Fällen löst die Resistenz gegen bestimmte Nicht-Antibiotika sogar die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Antibiotika aus und eröffnet damit Wege für die Entwicklung optimaler Wirkstoffkombinationen".
"Wir sind gespannt auf die Ergebnisse weiterführender Untersuchungen, die darauf abzielen die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikroben im Kontext des Darms besser zu verstehen", so Georg Zeller.
"Alle Menschen unterscheiden sich in der Zusammensetzung ihres Mikrobioms, was erklären könnte wieso verschiedene Patienten unterschiedlich auf die gleichen Medikamente reagieren". Somit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass viele Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikroben individuell unterschiedlich ausfallen.
Ähnliche Neuigkeiten
Mar 24 2018
Trump erwägt Veto gegen US-BudgetTop-Geschichten
Mar 24 2018
Für den Handball ist das eine Katastrophe
Die Norddeutschen treten am Samstag (18.00 Uhr) zum Champions-League-Achtelfinale bei den Schweden von IFK Kristianstad an. Mehrere Kompromiss-Versuche scheiterten. "Es ist schwierig, mit Fingern auf Personen oder Verbände zu zeigen".
Mar 24 2018
Fahrschülerin krachte mit Auto in Fahrschule
So ist die Fahrschülerin samt Prüferin, die am Beifahrersitz gesessen hat, mit dem Pkw in der Auslage der Fahrschule gelandet. Mit einer Strafe muss die 17-Jährige nicht rechnen, die Fahrprüfung wird sie jedoch wohl nochmal machen müssen.
Mar 24 2018
Hitlerbilder-Razzia: Zwei Gemeinderäte aus FPÖ ausgetreten
Schreiner betonte, dass man die beiden Ex-FPÖler "eindringlich auffordern" werde, auch das Mandat zurückzugeben. Laut SN-Recherchen sollen die Gemeinderäte Fotos versendet haben, auf denen Adolf Hilter zu sehen ist.
Mar 24 2018
Budget von der Opposition im Nationalrat zerpflückt
Peter Kolba von der Liste Pilz findet es "schade, dass die SPÖ das Angebot auf einen gemeinsamen Antrag ausgeschlagen hat". In dem Gutachten werde "auf relativ dünnem Boden argumentiert".
Mar 24 2018
Parlament in Wien kippt Rauchverbot in der Gastronomie
Opposition und große Teile der Zivilgesellschaft protestieren seit Wochen gegen das Vorhaben der Regierung. FPÖ-Politiker hatten vorab für die Wahlfreiheit von Gästen plädiert und kritisierten eine "Verbotskultur".
Mar 24 2018
Neuer: Richtungsweisender Test für Bayern und WM am Donnerstag
Der Bundestrainer machte gestern erneut den Dortmunder Offensivspielern Mario Götze , Marco Reus und André Schürrle Hoffnungen. Es wird wahnsinnige Widerstände geben. "Wir haben Spieler auf Weltklasseniveau und das wollen wir auch zeigen".
Mar 24 2018
Freitag in Planica zur Halbzeit Zehnter - Stoch führt
Planica - Die deutschen Skispringer haben beim Flug-Weltcup im slowenischen Planica kaum noch Chancen auf eine Podestplatzierung. Dritter ist Johanssons Landsmann Johann Andre Forfang (242,0/223,5) vor Weltrekordler Stefan Kraft aus Österreich (238,0/222,5).
Mar 24 2018
So viele Krankschreibungen wie seit zehn Jahren nicht
Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, blieb jeder dritte davon wegen einer Grippe oder anderer Atemwegsinfekte zuhause. Wegen der heftigen Grippewelle haben sich im Februar so viele Beschäftigte krank gemeldet wie seit zehn Jahren nicht.
Mar 24 2018
Apple-Chef hofft im Handelsstreit auf "kühle Köpfe"
Ein passendes MacBook, das für Schüler, Studenten und Bildungseinrichtungen günstiger wäre, sei jedoch noch nicht vorzeigbar. Somit seid ihr auch ohne Live-Stream bestens informiert und verpasst keine Neuigkeit aus dem Hause Apple.
Mar 24 2018
Korea-Konflikt: Nord- und Südkorea vereinbaren Gespräche
Südkorea schickt dazu eine Delegation unter der Leitung von Vereinigungsminister Cho Myoung Gyon. Die Treffen fanden im Juni 2000 und im Oktober 2007 jeweils in Pjöngjang statt.
Neuesten Nachrichten
Mar 24 2018
Emery vor dem Aus PSG-Profi plaudert Trainer-Wechsel aus!Mar 24 2018
Prozent antworteten mit "Ja" AfD löscht unliebsame Umfrage zu Islam in DeutschlandMar 24 2018
E-Mail-Affäre: US-Demokraten im Wahlkampf mit deutschen Mailkonten gehacktMar 24 2018
Kritik am Ex-Barça-Coach "Niederschmetternd" - Piqué-Abrechnung mit Pep!Mar 24 2018
Kabinett unter Söder beschließt GrenzpolizeiMar 24 2018
Schweini & Ana: So süß zeigen sie ihr BabyglückMar 24 2018
Plötzlicher Tod: "Chicago Fire"-Star DuShon Brown stirbt mit 49 Jahren"Mar 24 2018
Trump verhängt neue Strafzölle gegen chinesische ProdukteMar 24 2018
ROUNDUP/Katalonien: 13 Separatisten wird wegen Rebellion der Prozess gemachtMar 24 2018
Ernährungstrends: Ikea testet Insekten-KöttbullarAndere Nachrichten
Mar 24 2018
Italiens Parlament wählt Präsidenten für beide KammernMar 24 2018
Sängerin Lys Assia ist totMar 24 2018
Martin Schulz: "Ich bin der ideale Sündenbock"Mar 24 2018
Sarkozy wehrt sich gegen Verdacht: "Hass und Verleumdung"Mar 24 2018
Seehofer bleibt in Islam-Debatte kompromisslosMar 24 2018
Globale CO2-Emissionen auf Rekordhoch - Energiehunger steigt kräftigMar 24 2018
Lidl verkauft künftig auch AutosMar 24 2018
Streiks bei Bahn und öffentlichem Dienst in FrankreichMar 24 2018
Nach Daten-Skandal bei Facebook: Hausdurchsuchung bei Cambridge AnalyticaMar 24 2018
DSDS 2018: Recall-Aus! Jessica Martins Reis im KrankenhausMar 24 2018
USA wollen Transgender-Rekruten ausschliessenMar 24 2018
Die Dax-Chefs verdienen so viel wie nie